Wählen Sie bei unklarer Schadensursache bitte den Artikel „Kostenvoranschlag“ für ihr Modell beziehungsweise, schreiben oder rufen Sie uns an. Legen Sie dem Gerät bitte eine Fehlerbeschreibung bei.

Erweiterte Reparatur - Reballing

Wenn der Fehler durch den Tausch von einzelnen Komponenten (Display, Akku, Kamera, Bedienelemente...) Ihres Smartphones nicht beseitigt werden kann, stellen viele Unternehmen die Reparatur ein.

Bei uns ist auch die Reparatur auf der eigentlichen Hauptplatine Ihres Gerätes möglich. Diese kann nicht einfach ausgetauscht werden, da sich auf ihr, von Apple fest implantierte, nicht änderbare Parameter befinden.

Beispiele

- In der Praxis zeigt sich nach dem Akkutausch nicht selten, dass es nicht der alte Akku war, sondern ein ca. 2mm großer Schaltkreis auf der Hauptplatine, welcher die Spannungsversorgung für Ihr Gerät steuert. Wir können vor einer Reparatur innerhalb von Sekunden testen, ob dieser Schaltkreis defekt ist und ersparen Ihnen so, unsinnige Reparaturen.

- Fehler, welche auf ein Softwareproblem hindeuten, wie das langsam startende oder beim Apple Logo hängen bleibende iPhone sind auch oft auf Kontaktunterbrechungen der Schaltkreise zurück zu führen. Eine leichte Verbiegung des Smartphone Gehäuses, wenn man es z.B. in der Hosentasche trägt und sich setzt, reicht schon um Kontaktunterbrechungen im Mikrometerbereich zu erzeugen. Diese rufen dann solche Fehlerbilder hervor.

Auch befindet sich der Audio Schaltkreis und viele weitere ICs auf dieser Hauptplatine.

Wir können die defekten Schaltkreise im Reballing Verfahren austauschen und so das Gerät wieder funktionsfähig übergeben.

Datenrettung - Datenwiederherstellung

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Datenrettung und Datenwiederherstellung.

Steht zum Beispiel eine Datenrettung an erster Stelle, reicht es, ein Gerät nur so weit zu reparieren, dass die Daten gesichert werden können.

Bei zerstörten Hauptplatinen im Gerät ist es uns möglich, einzelne für die Funktion unerlässliche Schaltkreise auf andere Tochterplatinen zu übertragen und so eine Datenrettung durchzuführen.

Auch Wasserschäden lassen sich fast immer durch Reballing Verfahren beseitigen.

Code / Entsperrmuster

Um die Funktion der durchgeführten Reparatur prüfen zu können, benötigen wir in einigen Fällen Ihren Zahlencode bzw. das Entsperrmuster, mit welchem Sie Ihr Handy bei der üblichen Nutzung entsperren.

Sollten Sie uns den Code oder das Entsperrmuster nicht zur Verfügung stellen, kann die Reparatur auch durchgeführt werden. Die Endkontrolle der Reparatur kann dann, in bestimmten Fällen jedoch nur sehr eingeschränkt statt finden.

Datensicherung

Wenn möglich, empfehlen Ihnen immer eine Datensicherung anzufertigen.